Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der unten aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Das kann z. B. über ein Kontaktformular geschehen.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei handelt es sich u. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Namen und Websitezugriffe.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung sicherzustellen, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster abgeschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Schiertz & Lämmer GbR Webentwicklung
Lehrenweg 19
88709 Meersburg
Vertreten durch:
Gesellschafter: Konrad Schiertz, Philipp Lämmer
Kontakt
Telefon: +49 7532 3130199
E-Mail: info@schiertz-laemmer.de
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer Einwilligung möglich. Diese können Sie jederzeit widerrufen.
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies speichern wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Alle anderen Cookies speichern wir nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Server-Log-Dateien
Beim Besuch dieser Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Die Daten werden zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs genutzt und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder Fax kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO.
5. Plugins und Tools
OpenStreetMap
Wir verwenden den Kartendienst von OpenStreetMap. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von OpenStreetMap unter: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
- Datenübertragbarkeit
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten.